Datenschutz
Gültig ab: 1. Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website trauer-werkstatt.ch (im Folgenden "Website") erheben, verarbeiten und nutzen und zu welchem Zweck dies geschieht. Zudem informieren wir Sie über Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung dieser Website ist:
Vanessa Peruggini
trauer-werkstatt.ch
Apollostrasse
8032 Zürich
2. Datenbearbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website
2.1 Logdateien
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logdateien gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Informationen können umfassen:
-
Ihre IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
-
Name Ihres Internet-Zugangsanbieters
Diese Daten dienen ausschliesslich statistischen Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website. Eine direkte Zuordnung dieser Daten zu Ihrer Person ist uns in der Regel nicht möglich.
2.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen (sog. Session-Cookies), andere verbleiben länger (sog. persistente Cookies), um Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität unserer Website bei einer Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein kann.
3. Externe Tools
Wir setzen auf unserer Website die folgenden externen Tools ein:
3.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website deaktiviert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
3.2 Google Ads
Wir nutzen Google Ads, einen Online-Werbedienst von Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Im Rahmen von Google Ads verwenden wir das Conversion-Tracking, um die Effektivität unserer Werbeanzeigen zu messen. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Sofern Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit können Cookies nicht über die Websites von Ads-Kunden nachverfolgt werden.
Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die Conversion-Tracking aktiviert haben. Wir erfahren so die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen Nutzer persönlich identifiziert werden können.
Sie können die Verwendung von Cookies für das Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain "https://www.google.com/search?q=www.googleadservices.com" blockiert werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Ads finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
3.3 Meta Ads (Facebook Pixel)
Wir verwenden das "Facebook-Pixel" der Meta Platforms Ireland Limited ("Meta"), 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Mithilfe des Facebook-Pixels können wir die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen messen, die Interessen unserer Nutzer besser verstehen und zielgerichtete Werbung ausspielen.
Das Facebook-Pixel platziert ein Cookie auf Ihrem Endgerät, wenn Sie unsere Website über eine Facebook-Werbeanzeige besuchen oder wenn Sie auf unserer Website angemeldet sind und diese besuchen. Dadurch kann Meta Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website erfassen (z.B. besuchte Seiten, getätigte Aktionen). Diese Informationen können von Meta Ihrem Facebook-Nutzerkonto zugeordnet und für die Schaltung personalisierter Werbung verwendet werden.
Die erfassten Daten sind für uns anonym und lassen uns keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer zu. Die Daten werden jedoch von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Meta die Daten für eigene Werbezwecke verwenden kann.
Sie können der Erfassung und Weiterleitung Ihrer Daten durch das Facebook-Pixel sowie der Verwendung Ihrer Daten zur Anzeige von Facebook-Werbeanzeigen widersprechen. Dies können Sie direkt bei Facebook in Ihren Werbeeinstellungen vornehmen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Weitere Informationen zum Datenschutz von Meta finden Sie in der Datenrichtlinie von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/
3.4 Wix
Unsere Website wird auf der CMS-Plattform von Wix.com Ltd. ("Wix"), 500 Terry A. François Blvd., 6th Floor, San Francisco, CA 94158 USA, bereitgestellt. Wix speichert und verarbeitet personenbezogene Daten unserer Nutzer, um die Funktionalität und Sicherheit der Plattform zu gewährleisten und uns die Bereitstellung unserer Website zu ermöglichen.
Die Datenverarbeitung durch Wix erfolgt auf deren Servern, die sich auch ausserhalb der Schweiz und der Europäischen Union befinden können. Wix setzt eigene Cookies und ähnliche Technologien ein, um Informationen über die Nutzung der Websites zu sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy
4. Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden Rechte:
-
Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, unter bestimmten Voraussetzungen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
-
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, insbesondere gegen die Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken.
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
-
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstösst. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
5. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder der geltenden Gesetze widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung 1 oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an die unter Punkt 1 genannte verantwortliche Stelle wenden